Scrum your life!
Also die Geschichte dieses Blog-Posts ist ein wenig abenteuerlich:

  • Rundherum schwärmen alle von „Scrum“ – einer Methodik für Agiles Projektmgmt – einem Buzzword der SW-Entwicklung
  • einer meiner aktuellen Blog-Favoriten, http://schneide.wordpress.com/ (der mich ähnlich fasziniert wie ~2000 http://www.joelonsoftware.com) hat in einem seiner letzten Posts „Agiles Life-Mgmt“ propagiert. Für mich ein klares „naja, diese Nerds …“.
  • dann ist mir aufgefallen, dass ich unser Bauprojekt http://hausbau.woecki.org ganz intuitiv agil manage: ich überleg mir mehr od. weniger konsequent was zu tun ist (requirements), ich plane was ich diese Woche schaffen will/kann (sprint) und dann leg ich los. Das funktioniert viel besser als ein grosser, allumfassender MS-Project Projektplan (wobei ich gestehe dass ich so einen in OpenProject auch geschrieben habe – allerdings ist der Aufwand den aktuell zu halten einfach zu hoch).

Ich muss mir unbedingt genauer anschauen was da noch möglich ist. In diesem Sinne: hat meine geschätzte Leserschaft vielleicht einen guten Scrum-Lesetipp?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert