20%

Den #Schlecker MitarbeiterInnen wünsche ich das allerbeste, aber die 20% Rendite die der Hr.  #Haberleitner via #TAP09 verspricht lassen die Sache nicht unbedingt seriös erscheinen.
#No-Go Signale bei Investments (just a few of them & nicht alle treffen hier zu):

  • unrealistische Renditeversprechen (absolute Nummer 1)
  • undurchschaubares / unverständliches Geschäftsmodell
  • MLM-ähnliche Vertriebsstrukturen
  • „… wir kümmern uns um alles …“
  • unflexible Bindung/Laufzeiten
  • … 

Deine Erfahrungen/Meinungen?

    Autos: tatsächliche Erhaltungskosten

    Wir fahren dzt. einen Renault Scenic II (Bj 2006) 1.7 DCi den wir als „Jahreswagen“ imho relativ günstig gekauft haben. Es ist mit Abstand das komfortabelste und teuerste Auto welches ich je besessen habe.

    Ich „genieße“ den Komfort und die Ausstattung (bei einem Gebrauchten kann man ja prächtig die Ausrede „das war halt so drinnen“ verwenden :-)), aber was mir Kopfzerbrechen bereitet sind die Wartungskosten. In den letzten Jahren standen div. „Standardreparaturen“ an, und wir haben jedesmal ~750€ abgelegt.

    • Einmal war es der Zahnriemen der periodisch getauscht werden muss. Beim Scenic ist der so ungünstig verbaut (check Google), dass das fast ein Tag Arbeit ist.
    • Dann sind irgendwelche Rad/Achs-Träger ausgeschlagen -> 1/2 Tag Arbeit. 
    • Beim nächsten Mal sind alle 4 Bremscheiben + Bremsen dran (die waren diesemal schon unter dem offiziellen Limit aber noch in der Toleranz die mir der Mechaniker zugestanden hat), die Bremschscheiben (hinten od. vorne) sind integriert mit irgendwelchen Radlagern -> das wird vmtl. ähnlich teuer
    Jetzt habe ich im Web nach Statistiken gesucht welche die tatsächlichen Reparatur- und Erhaltungskosten listen, aber nichts gefunden. Die laufenden Kosten werden immer nur als Prozentsatz vom Neupreis gerechnet. Hm, vielleicht stimmt das eh?
    Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen mir eine unabhängige Werkstatt zu suchen (also weg von der original Renault Werkstatt) und mir für die Brems-Reparatur Angebote einzuholen.
    Meine Fragen an die werte Leserschaft (bitte um Kommentare):
    • Was kosten/kosteten bei euch zb. Zahnriemen, Bremsbeläge+Scheiben, Radlager, … div. Standardreparaturen?
    • Weiss wer gute Seiten die auf oa. Fragestellungen Auskunft geben?

    HI8

    Hat eigentlich irgendwer da draußen eine HI8 Cam, die er mir für ein paar Überspielungen leihen würde?

    www.lk-online.at & www.bauernzeitung.at

    www.lk-online.at ist die Website der Landwirtschaftskammern Österreichs.
    www.bauernzeitung.at ist eine Website des Bauernbundes, also einer Parteiorganisation.
    Beide Sites laufen mit dem gleichen CMS (früher erkennbar „Netautor“, heute für mich nicht spontan erkennbar).

    Was jetzt aber wirklich interessant ist: beide Sites wurden in den letzten Wochen „relaunched“ und von Netautor auf ein anderes, offenbar wieder identes System umgestellt.

    Da frag‘ ich mich schon, wie sehr die parteiunabhängige Interessensvertretung mit Pflichtmitgliedschaft und die Parteiorganisation kooperieren und wer da von wem profitiert. Wär interessant das von einem Insider zu hören :-).

    PS: daß ich den Relaunch nicht sonderlich geglückt finde sei nur so nebenbei erwähnt. Keinerlei Erklärung, RSS Feeds & Bookmarks die nicht mehr funktionieren, die Wetterseiten nicht mehr Bookmark-bar, zu Beginn kaputte Teaser -> Artikel Links usw. usw..

    Update: zumindest die gröbten Schnitzer scheinen inzwischen behoben.

    soapui II

    Haha, the posting regarding soapui (which won’t affect most of my readers anyway) was automagically sent to twitter (i set up the link ages ago and nearly forgot about it) which grabbed the attention of official soapui account (i’m sure by some automatism too), which follows me now.
    I begin to understand how this whole „networking“ thing is working in reality :-).

    soapUI

    Oh my god!
    How could i have lived until now without knowing about soapUI?
    Ever worked with soap? Wsdl?
    Start soapUI and experience a new level!

    Warum Wünsche warten lassen?

    … fragt eine der großen (die größte?) österreiche Banken in ihrer Werbung derzeit.

    Da dachte man mit der „Anna den Kredit hama.. “ und „.. da wird der Nachbar aber schaun..“ – Werbung hätte man den größten Schwachsinn in der Kreditwerbung schon gesehen, da kommt mitten in der Banken/Euro-Krise, wo alle gebetsmühlenartig „…wir haben über unsere Verhältnisse gelebt ..“ leiern, dieser Schmarn daher.

    Raiffeisen, am Land Quasi-Monopol-Repräsentant für Geld und Sparen (oder wo gehen die Schulklassen am Weltspartag hin) ist sich nicht zu blöd dafür Werbung zu machen, daß man Auto, Einrichtung oder Urlaub (ja wirklich, so stehts auf deren Website!) via Kredit finanziert. Wie bescheuert muß man den bitte dafür sein?

    Wenn’s genehm ist beruft man sich auf den guten Friedrich Wilhelm und seine Genossenschaftsidee. Und dazwischen verkauft man die Leute für blöd. Bad done, Giebelkreuzler!

    http://www.raiffeisen.at/eBusiness/rai_template1/1006620717681-1009474669408_1011376485453-1034216923788-NA-2-NA.html