CardTAN

Just for the records:
Die cardTAN, der „letzte Schrei“ im Electronic Banking ist wirklich praktisch.
Wer TAN-Listen und SMS Tan mit erlebt hat kann sich kaum vorstellen wie easy so eine echte 2-Factor-Auth sein kann. Und bei halbwegs vernünftiger Handhabung auch sicherer als alle anderen Varianten. Try yourself!

[Disclaimer: ich spür‘ immer noch ein gewisses Naheverhältnis zu ELBA-internet weil ich an der allerersten Ur-version beteiligt war :-)]

#korruptionsexperte

Der ehrenwerte Franz Fiedler von Transparency International wurde im Ö1 Morgenjournal gerade „Korruptionsexperte“ genannt. Ob ihm das wohl gefällt? 🙂

CoolTool: Multifunktionsdrucker, e.g. HP Officejet 4500

Seit geraumer Zeit besitze ich einen HP Officejet 4500.
+ günstig in der Anschaffung
+ bisher robust
+ Scanner mit automatischem Einzug
+ scan-to-pdf Software
+ Netzwerkfähig
– nur eine Patrone für 3 Farben
– kein Auto-Duplex (manuell schon)

Alles in allem ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, v.a. die Scan-to-pdf Funktion ist genial für das papierarme (papierlos hab ich noch nicht geschafft) Büro!

Comment spam on WordPress

Es ist schier unglaublich welche Menge „Comment spam“ ein völlig unbedeutender Blog generieren kann. Hat irgendwer ein probates Mittel dagegen? Die „Bordmittel“ von WordPress hab ich schon ausgereizt.

Fatal Failure: Renault Scenic Radio Aux Hack, Part II

Ich habe ja in einem Vorposting meine Geschicklichkeit beim Anschluss eines Aux-In an einen Serien-Autoradio eines Renault Senic II bejubelt.

Die Freude währte nur kurz:
Die Fahrt in den Urlaub hab ich zum Anlass genommen ein altes Notebook zum DVD Player für die Kinder im Fond umzufunktionieren. Hat grundsätzlich prima funktioniert (VLC als universeller Medienplayer verdient einmal ein eigenes Posting), aber der Ton war … Notebook-mässig „blechern“. Aber wozu haben wir denn einen AUX-IN geschaffen.

Also verbinde ich das Notebook mit dem Aux-In. Funktioniert auch auf Anhieb, aber bringt ein nerviges Pfeifen mit sich. Hm, meine erste Vermutung ist, dass die Kombination aus Wechselrichter (12V DC -> 240V AC) und Netzteil (240 AC -> 16V DC) das Problem sein könnte. Also fahre ich zum gut sortierten aber tendentiel überteuerten Bastelladen meines Vertrauens (Conrad Electronic) und besorge mir einen 12V DC -> 16V DC Umformer (sogar mit passendem Connector für das DELL).
Frohgemut & in der Erwartung perfekten HiFi Sound zu hören stecke ich das Sammelsurium an Elektronik zusammen und – Stille!

Der Autoradio stürzt ab (ich wusste gar nicht dass der das kann), erst als ich ihn eine Weile vom Strom nehme lässt er sich wieder einschalten, was zurückbleibt ist ein furchtbares Krachen und Rauschen welches den Aux-In unbrauchbar macht.
Vermutlich hat irgendeine Spannungsspitze den Eingang ruiniert. Vorbei ist’s mit Hörbüchern vom Handy, den DVDs mit kristallklarem Klang und jeglichem weiteren HiFi Genuss vom MP3 Player :-(.
Und Schaltpläne vom Radio finde ich nirgends im Netz …..

Random thoughts: Rettungsgasse

Ein Vorteil der Rettungsgasse, welcher mir in den letzten Tagen beim Beobachten des Verkehrsaufkommens via ASFINAG Webcams wegen der Hochwasser aufgefallen ist: Man kann an den stark ruckelnden Bildern trotzdem klar erkennen ob der Verkehr fließt od. steht.