Follow-Up zu letztem Posting, für mich selbst (falls ich die Info in 5 Jahren wieder brauche) und für die Welt!
Ausgangslage
- Speedtouch Pro 585 V6 von A1 (vormals Telekom Austria) ist auf Multiuser & Router konfiguriert (wie genau ich das damals gemacht habe weiß ich nicht – daher blogge ich ja jetzt drüber :-/)
- Firmware x.x.x.x tbd
- Router ist zunehmend instabil, verliert Verbindung, gibt keine IP V4 DHCP Adressen mehr aus, Reboot hilft temporär aber nicht dauerhaft
- Vorbereitung (sollte man vor dem Factory Reset machen solange man noch ein Internet Verbindung hat, weil ohne diesen Infos kriegt man nach dem Reset keine mehr zustande):
- Verbindungsdaten (Benutzer/Passwort) des Internet Provider vorhanden?
- passende Multiuser-Konfig vorhanden?
- Factory Reset: Reset Knopf an Rückseite mit Stift/Büroklammer/Nagel mehrere Sekunden drücken bis alle Lichter ausgehen, dann loslassen -> booten mit Factory Settings
(Alternativ gibt es auch im Web Gui einen Punkt „Factory Settings“. Hab ich nicht getestet). - PC mit DHCP mit Router verbinden, in einem Browser 10.0.0.138 öffnen
- via xxx->xxx ein Multiuser-Konfigfile hochladen, der Router rebooted am Ende des Vorgangs
- der o.a. Konfigfile erfordert beim 1. Mal Verbinden die Eingabe der Verbindungsdaten
- Bei Clients die direkt am Router hängen trage ich die DNS-Server fix im OS ein.
- Die WLAN-Router bekommen auch fix DNS-Server eingetragen, somit sind die WLAN Geräte versorgt
- offen: vmtl. könnte auch meinen Synology-NAS als DNS-Server fungieren
- Ich benutze dzt. Google DNS, OpenDNS will ich mir bei Gelegenheit mal ansehen
Referenzen ( & Kudos)
- allerlei Infos zu ADSL in Österreich, z.b. http://www.dieschmids.at/speedtouchthomson/54-das-speedtouch-585v6
- Alles über das ST: http://en.wikipedia.org/wiki/SpeedTouch
- Auch sehr nettes Posting: https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Speedtouch-585-V6/td-p/94120
- Multiuser-Konfig: tbd
Update 7.2017
Irgendwann in der Zwischenzeit habe ich meine Synology NAS als DNS eingerichtet. Funktioniert recht problemlos.