http://panopticlick.eff.org/ zeigt, ob der „fussabdruck“ denn du im www hinterlässt eindeutig zuordenbar ist. erschreckend!
Hab als Geburtstagsgeschenk „Mey, Wader, Wecker – das Konzert“ bekommen.
Ziemlich genial, musikalisch wie auch innhaltlich z.b. „Willy 4„.
„mens sana in corpore sano“ – seit heute tue ich beim http://www.reha-fit.at wieder was für meinen Rücken!
Ps: ich bin ja eigentlich gar kein Lateiner, aber ein Blog-Post klingt durch ein solches Zitat schon ein bischen … bedeutungsvoller.
Für alle LehrerInnen da draussen 🙂 http://www.ted.com/talks/taylor_mali_what_teachers_make.html.
http://www.glocalist.com/news/kategorie/kommentare/titel/das-ende-der-untertanen/ sehr lesenswert!
Auf ein gutes 2010!
braucht übrigens irgendwer google wave invites? ich hätt ein paar über…..
Well said:
http://kurtbayer.wordpress.com/2009/10/22/weg-mit-den-borsenreports/, dem ist wenig hinzuzufügen, außer vielleicht: „Weg auch mit den Börsespielen welche z.T. an Schulen(!) propagiert werden“
Hab‘ ich schon ‚mal erwähnt, dass ich den Hype um Facebook nicht recht verstehe? 🙂
http://derstandard.at/fs/r1253808160528/Facebook-Blog-Juchu-ich-lebe & co bieten nette Essays zu dem Thema.
Leider hat Irland solange abgestimmt, bis den Politikern das Ergebnis passt.
http://www.attac.at/uploads/media/Attac-Papier_zum_EU-Reformvertrag_01.pdf enthält eine verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Kritikpunkte am Lissabon-Vertrag.
Wie funktioniert Geld: http://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ.